1120 Wien, Hainbuchenweg 3-7
Baujahr 2022
Miete
32 Wohneinheiten
10 Geschäftsflächen
0 Garageplätze
Hier wurde ein Projekt für gemeinschaftliches und diverses Wohnen im Wildgarten am Rosenhügel entwickelt. Das Wohnprojekt hat vier unterschiedliche Häuser die nachbarschaftliches Miteinander ermöglichen. Hier steht Vielfalt der Menschen und Vielfalt im Garten im Mittelpunkt. Inspiriert wurde dieses Projekt vom Objekt Que(e)rbau in der Seestadt.
Umgebungsbeschreibung
Der Wildgarten liegt im 12. Wiener Gemeindebezirk Meidling und grenzt unmittelbar an den 23. Bezirk Liesing an. Im Westen und Süden des Areals befinden sich Kleingartenanlagen. Im Norden stellt der Südwestfriedhof einen zusätzlichen Natur- und Freiraum dar. Die nahen, historisch gewachsenen Ortskerne Hetzendorf, Speising und Atzgersdorf bieten kleine lokale Zentren.
In der unmittelbaren Umgebung des Wildgartens verkehren die Autobuslinien 56A, 56B, 58A, 62A und 63A. Die Streckenführung des 63A wird entlang des Wildgartens neue Stationen erhalten. Sie verbinden das Quartier mit Liesing (S-Bahn), Meidling (U6, S-Bahn), Atzgersdorf (S-Bahn) und Hietzing (U4).
Architektur
a-plus architekten ZT-GmbH
Sie haben Interesse an einer Wohnung in einem fertiggestellten EBG-Objekt?
Sie können Ihr Interesse hier unverbindlich
für dieses EBG-Wunschobjekt bekunden und werden per
E-Mail benachrichtigt, sobald eine Wohnung unter Ihrer
Wunsch-Adresse frei bzw. online gestellt wird.
Mittels des an Ihre Mailadresse gesandten E-Mails,
können Sie sich dann direkt und unverbindlich für die
angebotene freie Wohnung vormerken. Wir bitten Sie zu
berücksichtigen, dass die Wohnung bei zu vielen
Vormerkungen wieder offline genommen wird, daher
empfehlen wir bei Interesse eine rasche unverbindliche
Vormerkung direkt auf der EBG-Webseite.
Diese Interessensbekundung für Ihr Wunschobjekt erfolgt
ohne Reihung, im Gegensatz zur tatsächlichen Vormerkung
für eine Wohnung.
WICHTIG:
- Es werden ausschließlich Objekt -Anmeldung und Vormerkungen für eine Wohnung über die EBG-Webseite angenommen.
- Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass die Wohnung bei zu vielen Vormerkungen wieder offline genommen wird, daher empfehlen wir bei Interesse eine rasche unverbindliche Vormerkung direkt auf der EBG-Webseite.
- Ihre Interessensbekundung für Ihr Wunschobjekt ist keine Zusage für eine verfügbare Wohnung in diesem Objekt.
- Die Einladung zur Wohnungsbesichtigung erfolgt nach Reihung der eingelangten Vormerkungen auf der EBG-Webseite.
Ihre Anmeldung für Ihr EBG-Wunschobjekt wird 1 Jahr
gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Sie erhalten bei Ablauf des 1 Jahres eine Information
zur
Löschung Ihrer Wunschliste per E-Mail. Natürlich können
Sie
Ihre
EBG-Wunschobjekte mittels des mitgesandten Links erneut
für
1
Jahr speichern.
Ihr EBG-Team