Kostengünstig Wohnen in der Polgarstraße
Gemeinsam mit Frau Landtagsabgeordneter Ingrid Schubert (Obfrau der „Siedlungsunion“), Herrn Bezirksvorsteher Norbert Scheed, Herrn Mag. Peter Roitner (Obmann der „Heimbau“) und vielen anderen Gästen nahm der Obmann der EBG, Herr Baumeister Manfred Pagler am 21.5.2013 den Spatenstich für das Projekt 22., Polgarstraße 32 vor.
Auf dem Gelände entstehen zwei Wohnhausanlagen – eine der Siedlungsunion mit 152 Wohnungen, sowie eine Anlage, die von der Heimbau und der EBG gemeinsam errichtet wird und über 241 Wohnungen, Geschäftslokale, einen Kindergarten sowie eine Kindergruppe von SOS Kinderdorf verfügen wird.
Beide Projekte gingen als Sieger eines Wettbewerbs hervor, der unter dem Motto „Kostengünstiges Wohnen“ stand. Der von Heimbau und EBG errichtete Teil zeichnet sich durch gestaltbare Wohnungsgrundrisse, die die Wohnungen anpassungsfähig an viele unterschiedliche Lebensstile und Lebensphasen machen aus. So werden Kleinstwohnungen für temporäre Wohnbedürfnisse sowie zumietbare „Plug-Ins“ für eine Vergrößerung der Wohnung angeboten. Für die Planung zeichnen die Architektenteams Delugan Meissl Associated Architects und Ganahl Ifsits verantwortlich.
In seiner Ansprache strich Herr Baumeister Pagler die Bedeutung des geförderten Wohnbaus für die Leistbarkeit hervor und betonte die gute Zusammenarbeit der beteiligten gemeinnützigen Wohnbauunternehmen.



