Auszeichnung der EBG-Wohnanlage Seefeld
Die Verwendung von Holz am Bau ist ökologisch nachhaltig und qualitativ hochwertig. Die EBG setzt daher auch immer stärker auf die Qualitäten dieses natürlichsten aller Baustoffe.
Ein Engagement, das vor wenigen Tagen auch offiziell anerkannt wurde. Erstmals erhielt die EBG den wienwood - jenen Preis, mit dem die Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft pro:holz herausragende Holzbauten der Bundeshauptstadt ausgezeichnet.
Die von den beiden Architekturbüros Anna Wickenhauser und Ulrich Huhs geplante Wohnanlage Seefeld in Wien-Donaustadt überzeugte die Fachjury. Das Projekt verdeutliche, „wie man qualitätvoll siedeln und hausen kann. Die Anlage schaffe naturnahen, platzsparenden, gemeinschaftlichen und ökologischen Wohnraum“, so das hochkarätig besetzte Gremium in seiner Beurteilung.
Den wienwood gibt es seit 2005. Er wird in Zusammenarbeit mit dem Architekturzentrum Wien und der Stadt Wien vergeben.
Link: http://www.wienwood.at/15/projekte/Wohnanlage-Seefeld.htm