Über Uns
Wir schaffen Wohnraum
verantwortungsvoll, zukunftsorientiert und leistbar.
Die Schaffung von qualitativ hochwertigem, aber vor allem leistbarem Wohnraum ist seit der Gründung der EBG im Jahr 1910 der ureigenste Geschäftssinn der Genossenschaft. Was mit dem Bau von Wohnungen für Eisenbahnmitarbeiter begann, ist heute eine moderne Organisation, die an ihren traditionellen Werten festhält, diese aber zukunftsorientiert stetig weiterentwickelt. Entstanden ist über die Jahrzehnte hinweg ein Fundament aus bedürfnisorientiertem Wohnen, qualitativ hochwertig entwickeltem Wohnraum und das unumstößliche Bekenntnis soziale und gesellschaftspolitische Verantwortung aktiv zu übernehmen.
Wir tragen Verantwortung
menschlich und ökonomisch.
Betrachtet man die Entwicklung der Immobilienpreise in den letzten Jahren, so ist leistbarer Wohnraum einerseits für Personen mit niedrigem Einkommen, aber andererseits auch für die junge Generation, die sich erstmals ein eigenes zu Hause schaffen möchte, zur großen Hürde geworden. Explodierende Mieten treffen außerdem Jungfamilien, die Platz für viele verschiedene Bedürfnisse gleichzeitig schaffen müssen. Dem uneingeschränkten Zugang zu leistbaren Immobilien für gerade diese Bevölkerungsschichten fühlt sich die EBG verpflichtet.
Weiterlesen8300
Wohnungen
13800
Bestandseinheiten
56
MitarbeiterInnen
6
Neubauprojekte
Neuigkeiten
Wir sind stets für Sie aktiv
- 19. Juni 2022
Dachgleiche "Am Waldbach"
Gleichenfeier bei der Wohnhausanlage "Am Waldbach" in Gablitz

- 14. Juni 2022
Ratenzahlung für Strom-Jahresabrechnungen
Zur Information an alle EBG-Mieterinnen und Mieter finden Sie hier die Information seitens E-Control hinsichtlich der Ratenzahlung für…

- 14. Mai 2022
Kunstprojekt-Eröffnung im EBG-Wohnhaus "Schöne Aussichten"
Eröffnung des Kunstprojekts "The Great Vibration" von Moussa Kone im EBG-Wohnbau "Schöne Aussichten" in Wien 10.

- 02. Mai 2022
Gleichenfeier EBG-Wohnhaus im "Wildgarten" in Wien 12
EBG feiert Dachgleiche mit QUEERBEET-Projekt im Wildgarten.

- 25. April 2022
Gedenktafel in Gmünd
Eröffnung Friedenswege Waldviertel - Böhmen mit Enthüllung der Gedenktafel für Dr. Emerich Gold in Gmünd.
Fotocredit: Rainer Buchhöcker / Eventrast…

- 17. März 2022
Übergabe Neubauprojekt "Heimspiel"
Die EBG konnte am 15. und 16. März 2022 das fertiggestellte Neubauprojekt "Heimspiel" mit den 90 geförderten Wohneinheiten inmitten der Seestadt…

- 08. März 2022
Das "Quartier Bienvenue" beim TURN ON Architektur-Festival 2022
Das seitens EBG und WBV-GPA in Planung befindliche Neubaupropjekt QUARTIER BIENVENUE wurde beim TURN ON Architekturfestival 2022 von den beiden…

- 07. März 2022
Covid-Maßnahmen in der EBG
Sehr geehrte Kund_innen und Interessent_innen!
Aufgrund der aktuellen Situation und der aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung der Regierung,…